|
Namensliste Osterhofen Ehrenmal Weltkriege 1870 – 1871 Dem Andenken der im Kriege gegen Frankreich im Jahre 1870 – 71 Gebliebenen aus der Bezirksabtheilung Osterhofen 1914 - 1918 Den Gefallenen Helden der Stadtgemeine Osterhofen zum Ehrenden Gedenken Ruhmvoll nenn ich den Tod für des Vaterlands heilige Rechte Sterbend im Heiligen Kampfe lebt der Gefallene fort Kriegerdenkmal für die 55 Gefallenen des Weltkrieges 1914 -18 vom kgl. Prof. Franz Drexler für seine Heimatstadt O. i. J. 1922 geschaffen 1914 - 1918 1914 Fritz Matthäus † 19.8. Dettl Michael † 25.8. Bürgermeister Josef † 20.8. Hopfensberger Kaspar † 1.9. Sanner ? Alois † 25.9. Rauscher Josef † 25.9. Huber Xaver † 5.10. Frischhut Johann Nepomuk † 8.12. Huber Josef † 19.12. 1915 Biechler Ludwig † 14.3. Pfefferl Max † 15.4. Binderberger Anton † 17.4. Hubenberger Franz Xaver † 27.4. Weitl Johann E. † 5.5. Schlederer Josef † 15.5. Schweizer Xaver † 22.6. Binderberger Martin † 5.8. Baumhöch ? Friedrich † 5.11. Wagner Max † 24.11. 1916 Spanner Max † 5.1. Leitl Martin † 9.3. Saldner Ba. † 29.3. Schitlinger Xaver † 4.6. Wagner Michael † 7.6. König Georg † 9.6. Hochholzer Josef † 29.6. Hochholzer Johann † 22.7. Herböck Georg † 25.7. Leitl Johann † 11.8. Baumgartner Georg † 19.9. Mutzl Johann † 27.9. Biller Josef † ??.9. 1917 Oberörter Johann † 13.1. Zimmermann Eugen † 19.1. Hastreiter Josef † 22.1. Schillinger Georg † 10.3. Moser Peter † 19.3. Zitzelsberger Max † 12.7. Pankofer Johann † 5.8. Schillinger Peter † 20.8. Dorfmeister Michael † 24.10. Eckl Heinrich † 30.10. Pfeiferl Georg † 15.12. 1918 Peter Josef † 25.3. Zauner Alois † 13.4. Geißinger Otto † 17.4. Pirkl Max † 21.5. Bauer Georg † 10.6. Spannmacher Josef † 3.7. Dullinger Johann † 3.7. Malch Johann † 2.8. Köhlnberger Josef † 15.8. Nebl Georg † 24.8. Leitzinger Johann † 16.10. Mansl Johann Baptist † 20.10. Barnerßoi Eduard † 19.11. Zeilner Franz Xaver † 31.3.1919 Aschenbrenner Math. † 21.6.1919 Frischhut Peter † 20.3.1920 Liebl Michael † 31.3.1920 Fritz Josef † 2.1.1920 1939 - 1945 1939 Riederer Franz 21 Jahre Tschechien 1940 Oischinger Josef 32 Jahre Frankreich Zacher Josef 20 Jahre Frankreich 1941 Vogl Simon 25 Jahre Indischer Ozean Fredl Johann 21 Jahre Russland Funk Martin 21 Jahre Russland Glashauser August 29 Jahre Russland Glashauser Johann 21 Jahre Russland Hackl Heinrich 31 Jahre Russland Hauser Hans 23 Jahre Russland Kroll Xaver 21 Jahre Russland Müller Fritz 29 Jahre Russland Niebauer Anton 27 Jahre Russland Thran Robert 26 Jahre Russland Wiesenberger Johann 23 Jahre Russland Wagner Josef 32 Jahre Russland vermisst 1942 Stern Ludwig 26 Jahre Eismeer Zimmermann Georg 18 Jahre Frankreich Besendorfer Johann 26 Jahre Russland Fischer Hans 25 Jahre Russland Gernert Rudolf 22 Jahre Russland Jagenteufel Albert 31 Jahre Russland Mayer Johann 29 Jahre Russland Obermüller Georg 20 Jahre Russland Pfligl Xaver 22 Jahre Russland Reindl Karl 29 Jahre Russland Rothmeier Martin 31 Jahre Russland Schietl Franz Xaver 19 Jahre Russland Spangler Adolf 25 Jahre Russland Wagner Karl 28 Jahre Russland Weber Josef 30 Jahre Russland Wirth Erich 18 Jahre Russland Schaffelhuber Emil 18 Jahre Russland vermisst 1943 Lobentanzer Anton 32 Jahre Griechenland Wölfel Karl 24 Jahre Jugoslawien Krejci Franz 29 Jahre Polen Hölzl Georg 20 Jahre Russland Kappl Gustav 39 Jahre Russland Knogler Alfons 27 Jahre Russland Mitterreiter Franz Xaver 19 Jahre Russland Platzer Adolf 32 Jahre Russland Saller Sebastian 32 Jahre Russland Schedel Willy 22 Jahre Russland Schindler Johann 18 Jahre Russland Strassmeier Lorenz 29 Jahre Russland Tempel Johann 28 Jahre Russland Viermetz Josef 30 Jahre Russland Viermetz Franz Xaver 34 Jahre Russland Weitl Anton 25 Jahre Russland Willmertinger Georg 26 Jahre Russland Wohlmann Georg 19 Jahre Russland Würgert Otto 33 Jahre Russland Bachmeier Johann 19 Jahre Russland vermisst Justl Eduard 23 Jahre Russland vermisst Köbler Rudolf 33 Jahre Russland vermisst Königseder Xaver 27 Jahre Russland vermisst Moser Josef 32 Jahre Russland vermisst Terzer Heinrich 21 Jahre Russland vermisst Zitzlsperger Wilhelm 35 Jahre Russland vermisst 1944 Reischl Xaver 36 Jahre Belgien Schiller Josef 33 Jahre Deutschland Faast Othmar 19 Jahre Frankreich Fischer Franz 22 Jahre Frankreich Huber Ludwig 39 Jahre Frankreich Königseder Adolf 35 Jahre Frankreich Mayer Franz 25 Jahre Frankreich Moosmüller Martin 24 Jahre Fankreich Schmid Karl 24 Jahre Griechenland Jocham Josef 38 Jahre Holland Kreupl Franz 19 Jahre Italien Stirner Siegfried 19 Jahre Italien Schmerbeck Siegfried 26 Jahre Jugoslawien Hirschhorn Josef 17 Jahre Polen Wagner Johann 44 Jahre Rumänien Anthuber Josef 21 Jahre Russland Eckl Franz Xaver 35 Jahre Russland Eder Anton 35 Jahre Russland Eineder Alfons 24 Jahre Russland Friedrich Emil 33 Jahre Russland Friesl Otto 30 Jahre Russland Griesberger Josef 37 Jahre Russland Jagenteufel Josef 32 Jahre Russland Kapfhammer Anton 21 Jahre Russland Klupsch Bruno 30 Jahre Russland Maier Richard 19 Jahre Russland Mittermeier Franz 34 Jahre Russland Pfattenzeller Georg 37 Jahre Russland Pligl Max 18 Jahre Russland Stöger Josef 19 Jahre Russland Wallner Ludwig 20 Jahre Russland Wurzer Alois 24 Jahre Russland Riederer Ludwig 30 Jahre Polen vermisst Schröder Franz Xaver 34 Jahre Rumänien vermisst Winkl Josef 20 Jahre Rumänien vermisst Donaubauer Franz 19 Jahre Russland vermisst Fellner Alois 20 Jahre Russland vermisst Griesberger Ludwig 28 Jahre Russland vermisst Holler Johann 21 Jahre Russland vermisst Lodroner Josef 26 Jahre Russland vermisst Mäusl Hans 34 Jahre Russland vermisst Rauch Georg 19 Jahre Russland vermisst Schmid Franz Xaver 25 Jahre Russland vermisst Zillinger Josef 24 Jahre Russland vermisst 1945 Bankhofer Albert 33 Jahre Deutschland Funk Johann 22 Jahre Deutschland Hellwig Friedrich 23 Jahre Deutschland Rheinwald Georg 34 Jahre Deutschland Schröck Johann 22 Jahre Deutschland Würzinger Josef 43 Jahre Deutschland Brucker Anton 38 Jahre Italien Hobmeier Ludwig 37 Jahre Polen Pichler Ludwig 35 Jahre Polen Steingrübl Gotthard 41 Jahre Tschechien Steinhardt Kaspar 45 Jahre Tschechien Ebner Josef 39 Jahre Ungarn Schönfeld Fritz 37 Jahre Deutschland vermisst Dambeck Johann 28 Jahre Polen vermisst Eckmüller Ludwig 32 Jahre Polen vermisst Krottenthaler Walter 18 Jahre Polen vermisst Loibl Kilian 17 Jahre Polen vermisst Wimmer Alois 23 Jahre Polen vermisst Eringer Josef 35 Jahre Russland vermisst Hölzl Xaver 26 Jahre Russland vermisst Streicher Michael 40 Jahre Russland vermisst Hirschhorn Josef 44 Jahre Russland vermisst Seidenader Alois 29 Jahre vermisst Eichhorn Josef vermisst In Gefangenschaft verstorben Alteneder Max 38 Jahre 1943 Russland Simon Bodo 41 Jahre 1944 Frankreich Mittelhammer Josef 43 Jahre 1944 Russland Peter Johann 33 Jahre 1944 Russland Wagner Ewald 22 Jahre 1945 Jugoslawien Wolfbauer Max 23 Jahre 1945 Jugoslawien Nagl Josef 43 Jahre 1945 Polen Blöhe Johannes 34 Jahre 1946 Russland Nackl Georg 36 Jahre 1948 Frankreich Schließleder Alois 32 Jahre 1948 Russland Nach Verwundung gestorben Lobenz Josef 38 Jahre 1947 Deutschland Hofmann Josef 40 Jahre 1948 Deutschland Schnürer Xaver 23 Jahre 1948 Deutschland 201 Namen |