|
Namensliste Bayerisch Eisenstein Ehrenmal Weltkriege 1914 - 1918 Gefreiter Zelzer Albert Wagnerssohn † 27.4.1917 in Italien, Inhaber der k.k. grossen, silbernen Tapferkeitsmedaille im 32. Lebensjahre Schwarz Alois † 11.3.1916 im 22. Lebensjahre nach fünfmaliger Operation u. Abnahme beider Füsse Soldat Sigl Alois Schreinergeselle † 10.8.1916 in Zarzeze Russland 13. Bay. Res Inf. Reg. im 20.Lebensjahre Unteroffiersschüler Putz Georg † in Rumänien am 22.10.1916 im 18.Lebensjahre Kriegsfreiwilliger Gefreiter Amode Hans † 27.6.1916 an der russischen Grenze im 20. Lebensjahre Bredl Wolfgang Holzhauer † in Frankreich am 6.5.1916 im 24. Lebensjahre Unteroffizier Zellner Wolfgang Inhaber d. eisernen Kreuzes II.Kl. u.d. Militärverdinstkr. II.Kl. † in Frankreich am 16.10.1916 im 26 Lebensjahre Koller Martin Wechselwärterssohn † in Gefangenschaft in Paris am 1.6.1917 im 22. Lebensjahre Vizefeldwebel Amode Franz Inhaber mehrerer Auszeichnungen schwer verwundet am Hartmannsweilerkopf gestorben in Eisenstein am 26.3.1919 im 38. Lebensjahre Gefreiter Adelmann Ludwig Inhaber des Eisernen Kr. I.Kl. und d. bayr. MWK. II. Kl. † 21.3.1918 in Frankreich im 26. Lebensjahr Bredl Johann † 1.8.1917 Russland Ziegler Walter † 23.3.1920 Russland Treml Ignatz seit 11.6.1916 in Russland vermisst Amode Johann † 20.7.1915 Russland Baumann Fritz † 4.9.1916 Russland Mayer Anton † 2.11.1916 Russland Sigl Alois † 10.8.1916 Russland Geier Michael † 8.1918 Russland Koller Martin † 1.6.1917 Frankreich Ertl Michael seit 19.7.1916 in Frankreich vermisst Koller Johann seit 9.5.1915 in Frankreich vermisst Liebl Anton seit 25.8.1914 in Frankreich vermisst Adelmann Ludwig † 23.3.1918 Frankreich Bredl Wolfgang † 8.5.1915 Frankreich Rankl Josef † 1.8.1916 Frankreich Römer Fritz † 15.7.1918 Frankreich Weiss Josef † 16.7.1918 Frankreich Zellner Wolfgang † 10.10.1916 Frankreich Weiss Wilhelm † 13.4.1918 Frankreich Lang Karl † 23.10.1914 Galizien Amode Franz † 26.3.1919 Eisenstein Konrad Otto † 17.12.1915 Eisenstein Pöschl Georg † 5.9.1917 Eisenstein Schwarz Alois † 11.3.1917 Eisenstein Winkelbauer Hermann † 2.4.1918 Frankreich Wudy Alois † 23.8.1917 Frankreich Eisner Wolfgang † 7.2.1921 Rohrdorf Konrad Franz † 27.8.1918 Wien Zellner Georg † 6.11.1917 Weßhorn Seidl Johann † 12.9.1917 Ostsee Schwarz Julius † 17.10.1918 Rumänien Putz Georg † 21.10.1916 Rumänien Hackelmann Wolfgang † 21.1.1917 Rumänien Zelzer Albert † 22.4.1917 Italien Tradl Johann † 21.8.1914 Italien Muhr Johann unbekannt Pöschl Josef † 7.8.1916 Italien Seidl Josef unbekannt Sterr Franz seit 19.8.1917 in Italien vermisst 1939 - 1945 Zitzelberger Magnus 20 Jahre Polen Kohlross Josef 42 Jahre Polen Seemann Josef 25 Jahre Polen Seemann Rudolf 23 Jahre vermisst Kaml Erich 17 ½ Jahre Frankreich Gabriel Josef 28 Jahre Frankreich Jelzer Karl 18 Jahre Frankreich Fürst Fritz 28 Jahre Russland Bredl Anton 31 Jahre Russland Bredl Franz 21 Jahre Russland Bredl Karl 25 Jahre Russland Buchinger Alois 26 Jahre Russland Bauer Walter 26 Jahre Russland Fürst Josef 46 Jahre Russland Fürst Josef 20 Jahre Russland Fischer Hans 32 Jahre Russland Lehenr Willy 32 Jahre Russland Eisner Ludwig 23 Jahre Russland Kick Franz 20 Jahre Russland Wimmer Franz 45 Jahre Russland Hirsch Friedrich 23 Jahre Russland Vogel Johann 40 Jahre Russland Miehlich Johann 31 Jahre Russland Fleissner Alois 39 Jahre Russland Pfeil Franz 38 Jahre Frankreich Schmidt Franz 21 Jahre Belgien Janka Josef 29 Jahre Russland Schmidt Otto 33 Jahre Russland Winter Georg vermisst Russland Fleischmann Hans 22 Jahre Russland Denk Wenzl 38 Jahre Russland Fleissner Franz 38 Jahre Russland Armer Franz 29 Jahre Italien Leidl Rupert unbekannt Italien Vogel Anton 24 Jahre Italien Keckeis Alois 19 Jahre Italien Pöschl Karl 18 Jahre Italien Seitz Otto 29 Jahre Italien Pangerl Ludwig 38 Jahre Italien Mühlbauer Josef 35 Jahre Rumänien Weiss Heinrich 23 Jahre Rumänien Pöschl Wenzl vermisst Rumänien Nausch Josef 37 Jahre Rumänien Nachmüller Max 31 Jahre Griechenland Bruckdorfer Franz 20 Jarhe Griechenland Lehner Fritz 23 Jahre Afrika Pledl Ludwig 38 Jahre Holland Treml Franz 43 Jahre Holland Muckenschnabl Josef 24 Jahre Holland Steitz Karl 34 Jahre Jugoslawien Stangl Hermann 40 Jahre Jugoslawien Pöschl Ludwig 19 Jahre Belgien Molek Karl 22 Jahre Bulgarien Peters Walter 26 Jahre Lettland Petzold Herbert 28 Jahre Lettland Schwarz Julius 21 Jahre Finnland Link Gerhard 22 Jahre Österreich Armer Johann 17 Jahre Deutschland Buchinger Reinhold 21 Jahre Deutschland Nachmüller Alois 27 Jahre Deutschland Greil Karl 41 Jahre Deutschland Kunn Franz 24 Jahre Deutschland Sterr Wenzl 34 Jahre Deutschland Aschenbrenner Fritz 23 Jahre Deutschland Puchinger Rudolf 18 Jahre Deutschland Bucher Josef 18 Jahre CSR Stangl Karl unbekannt Koller Johann unbekannt Treml Heinrich 30 Jahre Slowakei Bruckdorfer Ferdinand 28 Jahre Deutschland Nachmüller Anton 23 Jahre Russland Draxler Ignatz 19 ½ Jahre Russland Schwarz Fritz 21 Jahre Russland Hoidn Ignatz 30 Jahre Russland Pöschl Franz 28 Jahre Russland Kunn Alois 21 Jahre Russland Heckeis Rudolf 38 Jahre Russland Passauer Helmut 21 Jahre Russland Weber Josef 18 Jahre Russland Oberhofer Hans 23 Jahre Russland Oberst Karl vermisst Russland Weber Karl 23 Jahre Russland Neudecker Alois 34 Jahre Russland Wallisch Karl 20 Jahre Russland Hupf Konrad 21 Jahre Russland Pöschl Georg 29 Jahre Russland Pöschl Friedrich 21 Jahre Russland Zelzer Johann 30 Jahre Russland Zelzer Albert 29 Jahre Russland Seidl Josef 23 Jahre Russland Treml Alois 29 Jahre Russland Fuchs Anton 32 Jahre Russland Puchinger Konrad 30 Jahre Russland Patzner Rudolf 31 Jahre Russland Haas Rudolf 36 Jahre Russlnad Pöschl Josef 31 Jahre Russland Schröder August 41 Jahre Russland Artmann Ludwig 26 Jahre Russland Hasenöhrl Johann 29 Jahre Russland Seidl Karl 18 Jahre Russland Nausch Ludwig vermisst Russland Koller Josef 30 Jahre Russland Wimmer Alfons 34 Jahre Russland Mauerer Hubert 20 Jahre Russland Ebenländer Wenzl 33 Jahre Russland Puchinger Max 23 Jahre Russland Pöschl Franz 27 Jahre Russland Pöschl Wenzl 44 Jahre Russland Treml Gottfried 22 Jahre Russland Treml Oswald 21 Jahre Russland Tascheck Josef 35 Jahre Russland Hell Felix 29 Jahre Russland Friedrich Albin 37 Jahre Frankreich Wir gedenken aller Eisensteiner die in den Kriegen gefallen, die in der Heimat gestorben, um ihr Leben gebracht, die Heimatvertrieben nach Heimwehstunden in Fremder Erde ihr Grab gefunden. Euch allen soll dies Denkmal aus Stein in Liebe und Ehrfurcht gewidmet sein 162 Namen |