|
Namensliste Frankenfelde Ehrentafel 1813 - 1815 Aus diesem Kirchspiele sind geblieben Für König und Vaterland: Füselier Giesmann Friedrich-Wilhelm Musketier Hase Johann-Ludwig Füselier Heinrich Johann-Ludwig-Wilhelm Ehrentafel 1815 Johann-Ludwig-Wilhelm Heinrich Füselier im Leib Infanterie Regimente, starb im Kampfe für Vaterland und deutsche Freiheit, im Gefecht bei Versailles den 18. Juli 1815. 20 Jahre 2 Monat 10 tage alt. Fern von uns in fremden Lande, strittest du für unsre Ruh, Kämpfend Heil dem Vaterlande Eiltest du der Seine zu. In der größten Helden Schaaren, In, mit Sieg gekröntem Heer ! Aber ach ! Des Kriegs Gefahren Trafen dich. Du bist nicht mehr! Ruhe Sanft in ferner Erde! Trost ist´s uns, wenn wir geweint, Das der Allmacht Ruf: Es werde! Einst auf ewig uns vereint. Herrschsucht, Stolz des Erdballs Fragen, Trennen dann von uns dich nich Freudenvoll, ohn alle Klagen, sind wir dann im höheren Licht. Zum Gedächtnis vom Bauer Christian Heinrich : als Vater. Füselier Heinrich Johann-Ludwig-Wilhelm † 18.07.1815 Ehrentafel 1848 Dem Andenken August Friedrich Schramm, geboren am 4. Mai 1824 Kanonier bei der 7. Batterie der 3. preuß. Artillerie-Brigade. Getroffen von einer feindlichen Kanonenkugel, bei dem Bombardement von Friedericia in Jütland am 8. Mai 1848, starb an einer Fußwunde in dem Feldlazareth zu Kolding den 17. Mai 1848, in einem Alter von 24 Jahren. Er war der einzige Sohn des hiesigen Hüfners Fr. Schramm und der Ehefrau Frederike Schramm geb. Schlunke. Äußere Wohlgestalt, Unbefangenheit und Frohsinn gewannen ihm aller Herzen. Ein Trost des Vaters, die Freude seiner Mutter, die Hoffnung der hiesigen Gemeinde, starb er als jugendlicher Held den schönen Tod, für´s große gemeinsame deutsche Vaterland. Schramm August Friedrich * 04.05.1824 † 17.05.1848 Ehrentafel 1870 - 1871 Aus dieser Kirchgemeinde starb im Kriege gegen Frankreich 1870 und 71 für König und Vaterland: Kühlert Johann-Friedrich-Julius aus Berkenbrück * 20.11.1846 zu Hennigkendorf Füselier der 6. Kompanie Brand-Füselier-Regiment Nr. 35 † 16.08.1870 in der Schlacht bei Vionville Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben! Ehrenmal 1914 - 1918 Als ein Ehrenmal für unsere Toten im Weltkriege errichtet von der Gemeinde im Jahre 1921 Sie kämpften, litten und starben für uns. Landsturmmann im Infanterie-Regiment Nr. 20 Bastian Gustav * 01.06.1890 vermißt 09.1918 Frankreich Musketier im Infanterie-Regiment Nr. 359 Bernütz Artur * 14.01.1893 † 08.09.1915 Yserkanal Gefreiter im Pionier-Bataillon Nr. 26 Bernütz Fritz * 26.03.1888 † 11.10.1918 Landres Gefreiter schw. Funk. 42 Bernütz Fritz * 20.09.1890 † 30.10.1916 in Nisch Musketier im Infanterie-Regiment Nr. 58 Bernütz Fritz * 20.11.1897 † 05.07.1916 Jezierzani Grenadier im Grenadier-Regiment Nr. 12 Dorneburg Gustav * 21.09.1897 † 14.01.1914 Frankenfelde Reservist im Reserve-Fs.-Artillerie-Regiment Nr. 11 Ernicke Friedrich * 22.02.1887 † 09.07.1918 Montdidier Grenadier im Grenadier-Regiment Nr. 3 Ernicke Otto * 08.05.1889 † 31.05.1915 Zabadyü Musketier im Infanterie-Regiment Nr. 32 Haase Siegfried * 06.01.1895 vermißt 05.05.1916 in Frankreich Ultotz. im Grenadier-Regiment Nr. 12 Hagen Albert * 18.02.1887 † 08.03.1916 Ornes Gefreiter im Infanterie-Regiment Nr. 60 Hagen Emil * 07.10.1895 † 21.03.1918 Somme Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 205 Hagen Friedrich * 09.03.1893 † 09.05.1915 Nieuport Landsturmmann im Reserve-Infanterie-Regemint Nr. 59 Haneke August * 27.07.1884 † 03.02.1917 Riga Grenadier im Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4 Kaplick August * 13.11.1887 † 17.07.1915 Krasnolaw Wehrmann im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 35 Klewitz Richard * 26.12.1886 † 30.10.1914 Calais Grenadier im Grenadier-Regiment Nr. 3 Lehmann Gustav * 14.10.1890 † 18.05.1915 Galizien Wehrman im Infanterie-Regiment Nr. 369 Schmidt Albert * 12.04.1884 † 19.07.1917 Frascianiec Landsturmmann im Reserve-Infantrie-Regiment Nr. 35 Spengler Franz * 01.07.1880 † 20.08.1917 Verdun 23 Namen |